Franchisenehmer sind nicht allein – sie sind Teil der Mustermann-Familie. Geschäftsidee, Marke und jahrelange Erfahrung sind bereits vorhanden.
Schneller Start in die Selbstständigkeit: Dank erprobter Idee und gezielter Unterstützung bei Ausbildung, Standortsuche und Bankgesprächen.
Top Konditionen bei Einkauf und Dienstleistern.
Mustermann Franchisenehmer übernehmen ein erprobtes und funktionierendes Konzept. Produkte, Kalkulationen, Werbematerialien und die Markenbekanntheit sind bereits vorhanden.
→ Existenzgründer mit eigenen Ideen müssen diese Grundlagen meist erst aufwendig selbst entwickeln – von Marktforschung über Lieferantensuche bis hin zum Marketing.
Im Franchisesystem ist vieles vorab getestet und im Franchisehandbuch dokumentiert. Der Franchisenehmer kann sich dadurch voll auf den Aufbau und Betrieb seines Unternehmens konzentrieren.
Das Risiko des Scheiterns ist deutlich geringer als bei einer unabhängigen Existenzgründung, da Mustermann Franchisenehmer mit einem nachweislich erfolgreichen Geschäftsmodell starten.
Statistiken belegen: Eigenständige Gründungen scheitern im Durchschnitt innerhalb der ersten fünf Jahre. Im Gegensatz dazu sind über 90 % der Franchisenehmer langfristig wirtschaftlich erfolgreich.
Franchise bietet ein Sicherheitsnetz: Durch regelmäßige Weiterbildungen, professionelle Marktbeobachtung, kontinuierliche Anpassungen und die persönliche Betreuung durch den Franchisegeber.
Fazit: Franchisenehmer sparen sich teures Lehrgeld und vermeiden viele unternehmerische Fehlentscheidungen.
Der wichtigste Erfolgsfaktor bleibt dabei der Gründer selbst: Seine Erfahrung, seine Fähigkeiten und sein persönlicher Einsatz entscheiden langfristig über den wirtschaftlichen Erfolg.